Turniere: JEDER gegen JEDEN

Schocker bleiben im Turnier


Turniere mit einer KO-Runde


(siehe hierzu die Seite: Turniere: KO-System) haben nun einmal den Makel, der Verlierer ist draußen. Es bleibt lediglich ein kleiner Kreis, der den Sieg untereinander auswürfelt.

Jeder Verlierer ist nicht gerade glücklich über seine Situation. Wie er reagiert ist unterschiedlich. Einige finden sich mit ihrem Schicksal ab, andere wiederum nicht und hadern mit dem Spielsystem, mit dem letzten Tisch, mit dem letzten Wurf oder mosern einfach allgemein. Und grundsätzlich ist der Veranstalter schuld. Dies wird in den seltensten Fällen vor Ort sein, nein es geschieht in der Regel hinter dem Rücken. Die Menschen sind so.

Was allerdings ist, wenn jeder Teilnehmer bis zum Schluss, bis zum letzten Wurf, bis zum letzten Schmeiss im Turnier verbleiben kann. Das Turnier-Ergebnis offen und nachvollziehbar und übersichtlich dargelegt wird. 

Eine Siegerehrung nach diesem System wird zur Euphorie.  

Jeder ist hier zufrieden, sowohl der Schocker, als auch der Veranstalter, erst recht, wenn es in einem gastronomische Betrieb stattfindet (denn es wird mehr an Umsatz gemacht). 


Wie allerdings sieht die Lösung aus?



Ein Auswertungsbogen ist die Lösung. Hier werden alle relevanten Daten festgehalten und gegenüber dem herkömmlichen Turnier-System auf KO-Basis noch einiges mehr:

Erste und Zweite Hälfte sowie das Finale. Auch werden alle Schock-Aus festgehalten egal ob sie nun im dritten oder zweiten Wurf oder gar aus der Hand geworfen wurden. 

Gespielt werden hier 6 Runden, jede Runde mit 3 Spielen ( 1. und 2. Hölfte + Finale). Die Dauer dieses Turnieres liegt bei ca. 4 bis 5 Stunden, so dass eine vernünftige Siegerehrung vorgenommen werden kann. 

Eine Präsentation zeigt wie der Spielschein (Auswertungsbogen) zu handhaben ist. 


Präsentation klicke hier:   Auswertungsbogen



Diese Daten werden werden nach jeder Runde, da hier eine Pause -Raucher- oder Pinkelpause, in eine Auswertung übernommen, die dann sofort den jeweiligen Status anzeigt. Jeder Schocker kann somit jederzeit nachvollziehen wo und wie er im Turnier steht. 



Am Ende ist sofort der Sieger des Turnier ermittelt. 

Auch der zweite und der dritte Sieger sind sofort sichtbar.

Darüber hinaus lässt sich auch unmittalbar der schlechteste Schocker ermitteln, der wie könnt es anders sein ebenfalls mit einem Preis bedacht wird. 

Hier hat sich das Überreichen einer Taschenlampe, zum Zwecke die Augenzahlen auf den Würfeln besser und schneller zu erkennen, immer wieder als besonderen Lacher heraus kristallisiert. Vorsicht nicht jeder kann diesen Scherz ab. 

Nicht nur der beste Schocker, nein auch derjenige der die meisten Schock-Aus geworfen hat und somit Schock-Aus-König wurde. 



Dies ist eine Bereicherung für jedes Turnier.

Welcher Preis hier zur Verfügung gestellt wird,
kann eventuell von einem Sponsor übernommen werden.
Die Möglichkeiten sind sehr vielschichtig.

Bei einigen Turnieren wird sogar ein Pokal mit einem
Würfel überreicht. Je nach Budget größer oder kleiner.

Viel Erfolg.


Weiter zur Schocken-Liga
Weiter zur Schocken-Liga Spielberichtsbogen Erklärung
Zurück zur Startseite



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen