SCHOCKEN - LIGA oder Schocker - Liga
Es gibt einen sehr feinen Unterschied, wobei bei allem das "Schocken" die Grundlage ist.
Schocken-LIGA ist die Liga für Mannschaften, die gegeneinander schocken, analog wie bei anderen Sportarten (Fussball, Handball, etc.) und
Schocker-Liga ist die Liga von Einzelspielern. Eine Rangliste der Besten.
Wobei beides in Einklang gebracht werden kann.
Beide Systeme gibt es bereits, haben allerdings bis heute keinen richtigen Durchbruch erzielt. In Köln befindet sich die Schocker-Liga, die mittlerweile im "BOOTZ" auf der Luxemburger Straße beheimatet ist. Allerdings ist diese Liga auf diese Adresse beschränkt und hat seit Beginn mehrfach die Lokalitäten gewechselt. Wer also bei der Schocker-Liga mit würfeln möchte, muss dort hin.
Einen Ligabetrieb im Schocken ist in einigen Altstadtkneipen von Dinslaken zu Hause. Insgesamt
6 Mannschaften schocken nach einem Ligasystem. Ein ganzes Jahr lang, nach festen Regeln. Anfang des Jahres wird ein Spielplan entwickelt, der dann für alle bindend ist.
Angefangen hat alles im Jahre 1996 und funktioniert bis zum heutigen Tage.
Wenn beide Systeme funktionieren, warum nicht überall?
Die Erfahrung ist, niemand fühlt sich zuständig und alle machen nur ihr eigenes Ding. Jede Kneipe versucht lediglich nur sich zu sehen und vor allem nur ihr eigenes Spielsystem zu schocken.
Die Kneipe sieht nur sich selber
Ihr eigens Spielsystem zu schocken kann weiterhin im Innenverhältnis, also in den eigenen Räumen gemacht werden. Auch hier gibt es Anreize wie das "Schocken" zu fördern ist. Siehe hierzu die Seiten: Spielberichtsbogen. Dies kann als ständiger (eigene Schocker-Rangliste) Wettbewerb oder als Turnier erfolgen.
Solange es allerdings Wirte oder Bedienstete gibt, die dies permanent ablehnen ist es sehr schwierig neue Wege im Schocken zu gehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen